SommerDialog 2025 - RECHT. AUSTAUSCH. ZUKUNFT.

Ein neues Veranstaltungsformat für die Immobilienverwaltung

SommerDialog 2025 - RECHT. AUSTAUSCH. ZUKUNFT.

(08/2025) Mit dem „SommerDialog“ startet der VDIV NRW ein neues Format, das auf interaktiven Austausch, praxisnahe Impulse und gemeinsame Lösungsansätze setzt. Zwei Tage lang stehen aktuelle Fragen der Immobilienverwaltung im Fokus; mit Raum für Dialog, Vernetzung und Perspektivenwechsel.

 

Impulse, Diskussion und konkrete Antworten

Führende Köpfe aus Recht und Praxis, darunter Wolfgang DötschProf. Dr. Martin HäubleinCarsten KüttnerStefan Löfflad und Dr. Frank Zschieschack, geben mit kompakten Fachimpulsen Einblicke in relevante Entwicklungen der Branche. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Georg Jennißen, der zentrale Erkenntnisse zusammenfasst und praktische Handlungsempfehlungen ableitet.

Statt eines klassischen Seminarprogramms steht der Austausch im Mittelpunkt: Ihre Fragen und Erfahrungen bestimmen die Inhalte. Formate wie „Verwalter fragen – Juristen antworten“ sorgen für direkte Relevanz und hohe Praxistauglichkeit.

 

Mitwirken statt nur zuhören

Ein Highlight ist die Möglichkeit, aktiv am Update des Mietverwaltungs- und SEV-Vertrags mitzuwirken. Alle Teilnehmenden erhalten vorab die aktuellen Entwürfe und können diese vor Ort diskutieren und weiterentwickeln.

 

Gemeinsamer Ausklang & Vernetzung

Am ersten Abend lädt der VDIV NRW, mit freundlicher Unterstützung der Pantaenius Versicherungsmakler GmbH, zu einem Sundowner und anschließenden Grillabend im Parkambiente ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Referenten und Ausstellern.

 

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme wird mit 7 Weiterbildungsstunden nach § 34c GewO bescheinigt.

Alle Informationen zu Inhalten, Gebühren und Anmeldung finden Sie im Programmflyer zum Download.

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: kaldenbach@vdiv-nrw.de


 

Wir freuen uns auf zwei inspirierende Tage mit Ihnen in Bad Driburg!

[News-Beitrag verfasst von Sabine Garbe am 04.08.2025]​