Neue Folge unseres Podcast: "WEG im Umbruch - Absenkungsbeschluss und...
(03/2025) Die Welt des Wohnungseigentumsrechts befindet sich im Wandel! In einer spannenden neuen Podcast-Episode gibt Amtsrichter Barry Sankol aus Hamburg exklusive Einblicke in aktuelle juristische Fragestellungen. Besonders im Fokus: Der...
Neuer Service des VDIV NRW: Immer informiert mit unserem RSS-Newsfeed!
(03/2025) Der VDIV NRW bietet ab sofort einen RSS-Newsfeed, mit dem Sie stets die neuesten Informationen zu relevanten Gesetzesänderungen, Branchentrends und Verbandsneuigkeiten automatisch erhalten. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden...
Treffen der Fachbeiräte - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
(02/2025) Die Fachbeiräte des VDIV NRW – Gemeinsam für die Immobilienverwaltung
Die Fachbeiräte des VDIV NRW sind das Herzstück unserer Verbandsarbeit. Sie setzen sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die ihre Erfahrung und ihr...
Neues Veranstaltungsangebot: Zweitägiges Fachseminar in Bad Driburg
(02/2025)
Attendorn und Bielefeld goes Bad Driburg
Wir erweitern unser Weiterbildungsangebot und laden Sie erstmals im Spätsommer diesen Jahres, zu einem zweitägigen Fachseminar in Bad Driburg ein. Mit diesem neuen...
Neue Handlungsempfehlung verfügbar!
(02/2025) Handlungsempfehlung „Eintragung von ‚Alt‘-Beschlüssen in das Grundbuch“
Zum 31. Dezember 2025 endet die Übergangsfrist zur grundbuchlichen Sicherung von sogenannten „Alt“-Beschlüssen der...
Aktueller Beiratsnewsletter 1/2025
Neuer Beiratsnewsletter des VDIV Deutschland verfügbar!
(01/2025) Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland) stellt auch in diesem Jahr den Beiratsnewsletter zur Verfügung, um Verwalterinnen und Verwalter...
Podcast Staffel II – Faire Umlageschlüssel bei der Kostenverteilung
(01/2025) Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der Kostenverteilung im Wohneigentum!
In der neuesten Folge unseres Podcasts beleuchten wir ein Thema, das jeden Verwalter und Eigentümer betrifft: Faire Umlageschlüssel –...
Gesetzliche Änderungen in 2025
(01/2025) Im Jahr 2025 treten für Immobilienverwalter mehrere wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft: Die Grundsteuerreform bringt neue Berechnungsgrundlagen, die CO₂-Abgabe steigt auf 55 Euro pro Tonne, und Wärmepumpen müssen...
Handlungsbedarf nicht verpassen: Nachträge im Grundbuch bis 31.12.2025...
(12/2024) Mit der WEG-Reform vom 01.12.2020 sind Änderungen in Kraft getreten, die eine Überprüfung und gegebenenfalls Nachtragung bestimmter Inhalte der Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung sowie gefasster Beschlüsse im Grundbuch erfordern....