Stetige Fortbildung ist die Basis für eine hohe Qualität Ihrer Verwalterarbeit und damit für die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Besuchen Sie also unsere Fortbildungsveranstaltungen und erhalten dafür eine Teilnahmebescheinigung.
Beschreibung
Aufbauseminare zum WEG- und Mietrecht Unsere Aufbauseminare bieten sich vor allem für die Teilnehmer unserer Quereinsteiger-Seminare an - können aber auch sehr gut als Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse genutzt werden. Wir bieten jeweils Präsenzseminare für Miet- und WEG-Recht an. Wie auch bei den Grundlagenseminaren arbeiten wir wieder in kleinen Gruppen. Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Themeninhalten finden Sie beim jeweiligen Termin.
DIE JAHRESABRECHNUNG
- Gesetzliche Grundlagen
- Wirtschaftsplan (Aufbau und Inhalt)
- Die Jahresabrechnung (Aufbau und Inhalt)
- Vermögensbericht
Referent
Dieter Bachmann, HAUSGRUND Institut für Verwalterwesen
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für alle Termine liegt bei 299,00 € zzgl. USt. für Mitglieder. Eine Einzelbuchung der Workshops ist ebenfalls möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Seminar 149,00 € zzgl. USt. für Mitglieder. Nichtmitglieder zahlen bei Buchung aller Termine 399,00 € zzgl. USt. und für einzelne Termine 249,00 € zzgl. USt.
Anmeldung
Melden Sie sich unter info@vdiv-nrw.de an. Die Teilnehmerzahl ist bei jedem Workshop auf 16 Personen begrenzt.
Die Workshops finden jeweils von 10.00-14.30 Uhr in der Geschäftsstelle, Garzweilerweg 12 in Köln statt.
Weiterbildungsnachweis
Für jeden einzelnen Termin erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Sofern Sie an allen drei Terminen erfolgreich teilnehmen, erhalten Sie ein gesondertes Zertifikat. Weitere Informationen erhalten Sie zusammen mit Ihrer Anmeldung.
Beschlüsse, die aufgrund einer Öffnungsklausel in der Gemeinschaftsordnung gefasst wurden, wirken gegen Sondernachfolger von Wohnungseigentümern seit dem 01.12.2020 nur noch bei Eintragung im Grundbuch. Für solche Beschlüsse, die vor dem 01.12.2020 gefasst wurden, gibt es eine Übergangsfrist bis 31.12.2025.
Müssen Verwalter die Wohnungseigentümer hierüber informieren und ggf. Beschlüsse zur Vorgehensweise herbeiführen? Droht sonst Verwaltern eine Haftung?
Das Online-Seminar beleuchtet Grundlagen und Besonderheiten der übergangsrechtlichen Vorschriften in § 48 WEG.
Das Seminar bietet Beispiele, Checklisten und Formulierungsvorschläge für die Einladung zur Eigentümerversammlung.
Aus dem Inhalt: Woran erkennt man Öffnungsklauseln? Allgemeine und spezielle Öffnungsklauseln. Wie ist es mit Hausordnungen, baulichen Veränderungen, Kostenverteilungsschlüsseln, Zweckbestimmungen, Sondernutzungsrechten etc.? Eintragungsbedürftigkeit und Eintragungsfähigkeit. Besonderheiten bei Veräußerungsbeschränkung (Verwalterzustimmung) und Erwerberhaftung für Hausgeldrückstände. Herbeiführung und Erzwingung von Wiederholungsbeschlüssen etc.
Dr. Jan-Hendrik Schmidt, WIR Breiholdt Nierhaus Schmidt, Hamburg
49,00 € zzgl. USt. für Mitglieder / 99,00 € zzgl. USt. für Nichtmitglieder
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.
Begrifflichkeiten in der Immobilienverwaltung Unser neues Format für Quereinsteiger: Drei Präsenzseminare mit den Themen Begrifflichkeiten in der Immobilienverwaltung, Grundlagen der WEG-Verwaltung und Grundlagen der Mietverwaltung. In kleinen Gruppen bringen Ihnen unsere Referenten die Grundlagen der Immobilienverwaltung nahe. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Teilnahmegebühr für alle drei Termine liegt bei 299,00 € zzgl. USt. für Mitglieder. Eine Einzelbuchung der Workshops ist ebenfalls möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Seminar 149,00 € zzgl. USt. für Mitglieder. Nichtmitglieder zahlen bei Buchung aller drei Termine 399,00 € zzgl. USt. und für einzelne Termine 249,00 € zzgl. USt.
Die drei Workshops finden jeweils von 10.00-14.30 Uhr im Meet & Connect, Antonio-Segni-Str. 4, 44263 Dortmund statt. Melden Sie sich unter info@vdiv-nrw.de an. Die Teilnehmerzahl ist bei jedem Workshop auf 16 Personen begrenzt.
Weitere Informationen erhalten Sie zusammen mit Ihrer Anmeldung.
Für jeden einzelnen Termin erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Sofern Sie an allen drei Terminen erfolgreich teilnehmen, erhalten Sie ein gesondertes Zertifikat.
Bei dieser für Mitglieder exklusiven Veranstaltung, erhalten Sie praktische Einblicke in das Thema Brandschutz u. a. mit einem "Live-Brandversuch". Während des Seminars und beim "Get-Together" nach den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit für einen Austausch mit GEBERIT und den Kolleginnen und Kollegen aus dem VDIV NRW.
Bei Interesse melden Sie sich schnellstmöglich unter info@vdiv-nrw.de an, da wir nur ein begrenztes Kontingent an Karten zur Verfügung haben. Den genauen Ablauf stellen wir Ihnen gerne nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Teilnahmegebühr beträgt 39,00 € zzgl. USt. inkl. Speisen und Getränke. Eine kostenlose Stornierung der Teilnahme ist bis zum 25.04.2025 möglich.