Image Alt Text

Save the Date:

25. Kölner Verwalterforum und 25 Jahre VDIV NRW

Freitag, 08.03.2024
Fachprogramm ca. 11-17 Uhr
Abendveranstaltung ab 19 Uhr

Samstag, 09.03.2024
Fachprogramm ca. 9:30-15 Uhr

Image Alt Text

Winterseminar Wuppertal
am 15.11.2023:
Kurzbericht

Mehr erfahren
Image Alt Text

16. Bielefelder Verwalterforum
am 20.09.2023:
Kurzbericht

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung /
Eigentümerbrief der
Grundsteuerreform

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Update
WEG-Vertrag 03/2023

Mehr erfahren
Image Alt Text

Update Wohnraummietvertrag
und Mietvertrag für
Eigentumswohnungen 05/2023

Mehr erfahren
Image Alt Text

Unser neuer Service für Sie:
Eigentümerbriefe

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Mitgliederinformation zum
Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
(EWSG)

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zum Energiesicherungsgesetz

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zur Anpassung von
BK-Vorauszahlungen und
Raumtemperaturen ausgelöst
durch die Energiekrise

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
Verteilung des Selbstbehaltes der Wohngebäudeversicherung
bei Schäden am Sondereigentum

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Unser neuer Service für unsere Mitglieder:

Technik-Hotline

Jeden Freitag von 12.00-16.00 Uhr

Zur Technik-Hotline
Image Alt Text

VDIV NRW gibt neue
Version der Mietverwaltungs-
verträge heraus

Zum Shop
Image Alt Text

Unser neuer Service für Sie:
Eigentümerbriefe

Mehr erfahren
Image Alt Text

Ist die Neuregelung in § 26 Abs. 3 WEG
(vorzeitige Kündigung des Verwalter-
vertrags bei Abberufung des Verwalters)
verfassungsgemäß?

Diese Frage haben der VDIV NRW und der VDIV Hessen gemeinsam in einem Gutachten klären lassen.

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG-Novelle 2020

Musterbeschlüsse zur Einrichtung von E-Ladestationen und neuem WEG

Als Verwalter müssen Sie mit neuen Musterbeschlüssen auf die geänderte Rechtslage reagieren. In 2 Broschüren stellen wir Musterbeschlüsse vor.

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG-Verwaltervertrag

Bestätigt

In zwei Urteilen hat das Landgericht Köln wichtige Bestandteile des neuen WEG-Verwaltervertrags für rechtmäßig erklärt.

Mehr erfahren
Image Alt Text

VDIV NRW

Das Profi-Netzwerk!

Der VDIV NRW ist die größte berufsständische Interessenvertretung.

Mehr erfahren

Wir über uns

Gemeinsam sind wir stark!

Der Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW) zählt heute mehr als 780 Mitglieder. Er ist damit die größte berufsständische Interessenvertretung in NRW und zugleich der größte Landesverband im VDIV Deutschland… Mehr über uns

News
Winterseminar Wuppertal 15.11.2023

Winterseminar Wuppertal 15.11.2023

In die Historische Stadthalle Wuppertal lud der VDIV NRW zum diesjährigen Winterseminar ein. Diesen historischen Ort nutzte der Landesverband im Anschluss für seine jährliche Mitgliederversammlung.   Die rund 250 Teilnehmer konnten wieder...
16. Bielefelder Verwalterforum 20.09.2023: Kurzbericht

16. Bielefelder Verwalterforum 20.09.2023: Kurzbericht

Top-aktuelle Themen, spannende Diskussionen und begleitende Fachausstellung Interessierte Teilnehmer, hochkarätige Referenten und renommierte Aussteller konnte der VDIV NRW zum 16. Bielefelder Verwalterforum in der Stadthalle Bielefeld...
Extraforum in Attendorn am 25./26.08.2023: Kurzbericht

Extraforum in Attendorn am 25./26.08.2023: Kurzbericht

Top-Aktuelle Informationen, praxisorientierte Handlungsempfehlungen und begeisterte Teilnehmer Motivierte Teilnehmer aus ganz NRW und auch aus anderen Bundesländern beschäftigten sich auf der Burg Schnellenberg in Attendorn zwei Tage intensiv...

Unsere Seminare

Präsenzveranstaltungen
Online-Seminar
Lernvideos
Sonstige Veranstaltungen
Event name
24.01.2024 10:00 - 11:30 Uhr Online-Seminar
Die Stecker-Solaranlage in mietrechtlicher und wohnungseigentumsrechtlicher Sicht

Stecker-Solaranlagen (oder auch „Balkon-Solaranlagen“) kommen immer mehr in Mode. Sie gelten inzwischen gar als substantieller Beitrag zur Energiewende. Zum 01.01.2024 soll ein Gesetz in Kraft treten, das Vermieter/Eigentümergemeinschaften unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, der Installation solcher Anlagen durch Mieter bzw. Eigentümer zuzustimmen. Damit stellen sich eine Reihe tatsächlicher und rechtlicher Fragen, z.B.:

  • Wann haben Mieter und/oder Eigentümer einen Anspruch auf Installation einer solchen Anlage?
  • Wie können Vermieter/die Wohnungseigentümergemeinschaft bei einer Anfrage eines Mieters/Eigentümers reagieren? Haben Sie Einflussmöglichkeiten, können Sie die Installation gar verhindern?
  • Wie sind die Verkehrssicherungspflichten verteilt? Wer haftet?
  • Ist der Abschluss einer Vereinbarung sinnvoll (wenn ja, mit welchem Inhalt)?

Die beiden Referenten, die Rechtsanwälte Fridolin Bartholome und Stefan Löfflad aus der Kanzlei WIR Jennißen und Partner beantworten diese und weitere Fragen unter mietrechtlicher und wohnungseigentumsrechtlicher Sicht.


Preise:
39,00 € zzgl. MwSt. für Mitglieder
89,00 € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

 

Mitglied werden

Für unsere Mitglieder sind wir Ansprechpartner sowohl in berufspolitischen als auch in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen. Oberster Anspruch ist dabei eine hohe Qualität in der täglichen Verwalterarbeit.

Werden auch Sie Teil des Profi-Netzwerkes in NRW. Ein umfassendes und qualifiziertes Weiterbildungsangebot, eine kostenlose Rechtsberatungshotline, die Bereitstellung von Musterverträgen, eine leistungsfähige Vertrauensschaden-Versicherung sowie vielfältige Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und Netzwerkarbeit erwarten Sie. Echte Mehrwerte für Ihre tägliche Arbeit und Ihre Kunden.

Impressionen
Unsere Verbandsaktivitäten sind so vielfältig wie die tägliche Verwalterarbeit. Gewinnen Sie hier einige Eindrücke – Seien Sie dabei!
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Zwei langjährige Wegbegleiter des Verbandes: Unser Moderator Georg Roth und Referent Prof. Dr. Florian Jacoby.
Zwei langjährige Wegbegleiter des Verbandes: Unser Moderator Georg Roth und Referent Prof. Dr. Florian Jacoby.
Das Organisations- und Helferteam des 21. Kölner Verwalterforums.
Das Organisations- und Helferteam des 21. Kölner Verwalterforums.
Unter dem Motto „20er Jahre“ feiert der Vorstand mit den Mitgliedern, langjährigen Weggefährten und den Ausstellern des Kölner Verwalterforums sein Jubiläum in Köln.
Unter dem Motto „20er Jahre“ feiert der Vorstand mit den Mitgliedern, langjährigen Weggefährten und den Ausstellern des Kölner Verwalterforums sein Jubiläum in Köln.
Dr. Michael Casser begrüßt zum 20. jährigen Jubiläum mehr als 500 Teilnehmer im ausgebuchten Maternushaus Köln.
Dr. Michael Casser begrüßt zum 20. jährigen Jubiläum mehr als 500 Teilnehmer im ausgebuchten Maternushaus Köln.
Mit fast 300 Gästen feiert der Vorstand und das Festkomitee das 15. jährige Jubiläum des Verbandes.
Mit fast 300 Gästen feiert der Vorstand und das Festkomitee das 15. jährige Jubiläum des Verbandes.
EXTRAFORUM. Mehr als 450 Teilnehmer durfte der VDIV NRW in der Stadthalle Düsseldorf dank eines konsequenten Hygienekonzepts begrüßen.
EXTRAFORUM. Mehr als 450 Teilnehmer durfte der VDIV NRW in der Stadthalle Düsseldorf dank eines konsequenten Hygienekonzepts begrüßen.