Image Alt Text

Save the Date:

26. Kölner Verwalterforum
20./21.03.2025
Wir danken den Hauptsponsoren:

Image Alt Text
Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG mit
BGH-Leitsätzen

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

UNTER BESCHLUSS

Der VDIV NRW Podcast

für Immobilienverwalter

mehr erfahren
Image Alt Text

Ist die Neuregelung in § 26 Abs. 3 WEG
(vorzeitige Kündigung des Verwalter-
vertrags bei Abberufung des Verwalters)
verfassungsgemäß?

Diese Frage haben der VDIV NRW und der VDIV Hessen gemeinsam in einem Gutachten klären lassen.

Mehr erfahren
Image Alt Text

Seminarplaner 2025 zum kostenlosen Download im Shop

Zum Download
Image Alt Text

Mitgliederinformation zum
Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
(EWSG)

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zur Anpassung von
BK-Vorauszahlungen und
Raumtemperaturen ausgelöst
durch die Energiekrise

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zum Energiesicherungsgesetz

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
Verteilung des Selbstbehaltes der Wohngebäudeversicherung
bei Schäden am Sondereigentum

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Unser neuer Service für unsere Mitglieder:

Technik-Hotline

Jeden Freitag von 12.00-16.00 Uhr

Zur Technik-Hotline
Image Alt Text

25. Kölner
Verwalterforum 2024

zum Video
Image Alt Text

VDIV NRW gibt neue
Version der Mietverwaltungs-
verträge heraus

Zum Shop
Image Alt Text

WEG-Novelle 2020

Musterbeschlüsse zur Einrichtung von E-Ladestationen und neuem WEG

Als Verwalter müssen Sie mit neuen Musterbeschlüssen auf die geänderte Rechtslage reagieren. In 2 Broschüren stellen wir Musterbeschlüsse vor.

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG-Verwaltervertrag

Bestätigt

In zwei Urteilen hat das Landgericht Köln wichtige Bestandteile des neuen WEG-Verwaltervertrags für rechtmäßig erklärt.

Mehr erfahren
Image Alt Text

VDIV NRW

Das Profi-Netzwerk!

Der VDIV NRW ist die größte berufsständische Interessenvertretung.

Mehr erfahren

Wir über uns

Gemeinsam sind wir stark!

Der Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW) zählt heute mehr als 800 Mitglieder. Er ist damit die größte berufsständische Interessenvertretung in NRW und zugleich der größte Landesverband im VDIV Deutschland… Mehr über uns

News
Gesetzliche Änderungen in 2025

Gesetzliche Änderungen in 2025

(01/2025) Im Jahr 2025 treten für Immobilienverwalter mehrere wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft: Die Grundsteuerreform bringt neue Berechnungsgrundlagen, die CO₂-Abgabe steigt auf 55 Euro pro Tonne, und Wärmepumpen müssen...
Handlungsbedarf nicht verpassen: Nachträge im Grundbuch bis 31.12.2025...

Handlungsbedarf nicht verpassen: Nachträge im Grundbuch bis 31.12.2025...

(12/2024) Mit der WEG-Reform vom 01.12.2020 sind Änderungen in Kraft getreten, die eine Überprüfung und gegebenenfalls Nachtragung bestimmter Inhalte der Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung sowie gefasster Beschlüsse im Grundbuch erfordern....
Eigentümerflyer zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen

Eigentümerflyer zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen

(11/2024) Wie Sie sicher bereits wissen, ist das Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen […] am 17. Oktober 2024 in Kraft getreten. Dieses Gesetz bietet nun die Möglichkeit, neben Präsenz- und hybriden Versammlungen...

Unsere Seminare

Präsenzveranstaltungen
Online-Seminar
Lernvideos
Sonstige Veranstaltungen
Event name
21.01.2025 10:00 - 11:00 Uhr Online-Seminar
Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser

Beschreibung

Wärmepumpen im Neubau sind längst keine Sensation mehr, sondern der Normalfall. Wesentlich anspruchsvoller wird es, wenn es um das Beheizen von Altbauten geht. Und die Königsdisziplin sind Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser.

Genau diesem Thema widmet sich der Vortrag der Verbraucherzentrale.

Kann man Altbauten mit einer Wärmepumpe beheizen? Welche Alternativen erlaubt der Gesetzgeber? Und sicher auch keine unwichtige Frage: Welche Stromkosten sind für die Wärmepumpenheizung zu erwarten? Seien es Eigentumswohnungen oder Mietshäuser: Energieberater Stefan Bürk erklärt die fachlichen Zusammenhänge und stellt umgesetzte Beispiele aus Wuppertal und Umgebung vor.

Raum für Fragen wird es ebenfalls geben.

Referent

Verbraucherzentrale 

Teilnahmegebühr:

Mitglieder: kostenlos

Nichtmitglieder: 89,00 € zzgl. USt.

Weiterbildungsnachweis 

Mitglied werden

Für unsere Mitglieder sind wir Ansprechpartner sowohl in berufspolitischen als auch in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen. Oberster Anspruch ist dabei eine hohe Qualität in der täglichen Verwalterarbeit.

Werden auch Sie Teil des Profi-Netzwerkes in NRW. Ein umfassendes und qualifiziertes Weiterbildungsangebot, eine kostenlose Rechtsberatungshotline, die Bereitstellung von Musterverträgen, eine leistungsfähige Vertrauensschaden-Versicherung sowie vielfältige Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und Netzwerkarbeit erwarten Sie. Echte Mehrwerte für Ihre tägliche Arbeit und Ihre Kunden.

Impressionen
Unsere Verbandsaktivitäten sind so vielfältig wie die tägliche Verwalterarbeit. Gewinnen Sie hier einige Eindrücke – Seien Sie dabei!
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Festabend 25 Jahre VDIV NRW auf der MS Rheinfire
Festabend 25 Jahre VDIV NRW auf der MS Rheinfire
Winterseminar in Wuppertal
Winterseminar in Wuppertal
Das Organisations- und Helferteam
Das Organisations- und Helferteam
Bielefelder Verwalterforum
Bielefelder Verwalterforum
Jährlicher Workshop in Attendorn
Jährlicher Workshop in Attendorn
Das Profi Netzwerk in NRW
Das Profi Netzwerk in NRW