Image Alt Text

VDIV NRW gibt neue
Version des WEG-
Verwaltervertrags heraus

Zum Shop
Image Alt Text

NEU: Mietvertrag
über Gewerberäume

Zum Shop
Image Alt Text

Neues Format:
2 Tage Seminar
in Bad Driburg

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG mit
BGH-Leitsätzen

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

UNTER BESCHLUSS

Der VDIV NRW Podcast

für Immobilienverwalter

mehr erfahren
Image Alt Text

Ist die Neuregelung in § 26 Abs. 3 WEG
(vorzeitige Kündigung des Verwalter-
vertrags bei Abberufung des Verwalters)
verfassungsgemäß?

Diese Frage haben der VDIV NRW und der VDIV Hessen gemeinsam in einem Gutachten klären lassen.

Mehr erfahren
Image Alt Text

VDIV NRW gibt neue
Version der Mietverwaltungs-
verträge heraus

Zum Shop
Image Alt Text

Seminarplaner 2025 zum kostenlosen Download im Shop

Zum Download
Image Alt Text

Mitgliederinformation zum
Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
(EWSG)

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zur Anpassung von
BK-Vorauszahlungen und
Raumtemperaturen ausgelöst
durch die Energiekrise

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zum Energiesicherungsgesetz

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
Verteilung des Selbstbehaltes der Wohngebäudeversicherung
bei Schäden am Sondereigentum

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Unser neuer Service für unsere Mitglieder:

Technik-Hotline

Jeden Freitag von 12.00-16.00 Uhr

Zur Technik-Hotline
Image Alt Text

WEG-Novelle 2020

Musterbeschlüsse zur Einrichtung von E-Ladestationen und neuem WEG

Als Verwalter müssen Sie mit neuen Musterbeschlüssen auf die geänderte Rechtslage reagieren. In 2 Broschüren stellen wir Musterbeschlüsse vor.

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG-Verwaltervertrag

Bestätigt

In zwei Urteilen hat das Landgericht Köln wichtige Bestandteile des neuen WEG-Verwaltervertrags für rechtmäßig erklärt.

Mehr erfahren
Image Alt Text

VDIV NRW

Das Profi-Netzwerk!

Der VDIV NRW ist die größte berufsständische Interessenvertretung.

Mehr erfahren

Wir über uns

Gemeinsam sind wir stark!

Der Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW) zählt heute fast 900 Mitglieder. Er ist damit die größte berufsständische Interessenvertretung in NRW und zugleich der größte Landesverband im VDIV Deutschland… Mehr über uns

News
Können jur. Personen zum Verwaltungsbeirat der GdWE bestellt werden?

Können jur. Personen zum Verwaltungsbeirat der GdWE bestellt werden?

(08/2025) Herzlich danken wir Herrn RA Brandt für die Urteilsbesprechung zu o.g. BGH-Urteil und das wir diese unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen dürfen! Der Bundesgerichtshof hat am 04.07.2025 entschieden, dass auch juristische...
Beiratsnewsletter 3/2025 verfügbar

Beiratsnewsletter 3/2025 verfügbar

(08/2025) Um Sie als Mitgliedsunternehmen weiterhin dabei zu unterstützen, Beiräte Ihrer verwalteten Gemeinschaften zielgerichtet zu informieren und stärker in die Verwaltungsarbeit einzubinden, stellen wir Ihnen den Beiratsnewsletter...
SommerDialog 2025 - RECHT. AUSTAUSCH. ZUKUNFT.

SommerDialog 2025 - RECHT. AUSTAUSCH. ZUKUNFT.

(08/2025) Mit dem „SommerDialog“ startet der VDIV NRW ein neues Format, das auf interaktiven Austausch, praxisnahe Impulse und gemeinsame Lösungsansätze setzt. Zwei Tage lang stehen aktuelle Fragen der Immobilienverwaltung im...

Unsere Seminare

Präsenzveranstaltungen
Online-Seminar
Lernvideos
Sonstige Veranstaltungen
Event name
10.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr Online-Seminar
Bauliche Veränderungen - Was lehrt uns der BGH zum neuen Recht

Welche Entscheidungen können Wohnungseigentümer in der Gemeinschaft treffen – und wo liegen die rechtlichen Grenzen? In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen:

  • Grenzen der Beschlusskompetenz: Welche baulichen Veränderungen, welche Kosten- und Nutzenverteilung lassen sich beschließen?
  • Anfechtungsrisiken: Welche Risiken bestehen, worauf hat die Verwaltung hinzuweisen?
  • Anspruch auf bauliche Veränderungen: Wann kann ein Eigentümer einen Mehrheitsbeschluss verlangen?
  • Bauen ohne Beschluss: Was ist zu unternehmen?

Referent: Prof. Dr. Florian Jacoby

Leiter der Forschungsstelle für Immobilienrecht (FIR) Universität Bielefeld

Teilnahmegebühr: 49,00 € zzgl. USt. für Mitglieder / 99,00 € zzgl. USt. für Nichtmitglieder

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.

Event name
24.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr Online-Seminar
Online-Seminar: Umgang der WEG-Verwaltung mit Fördermitteln

Umgang der WEG-Verwaltung mit Fördermitteln - zwischen Haftungsfalle und Pflichtenkatalog

Für viele Erhaltungsmaßnahmen gibt es staatliche Fördermittel. Aber was muss die WEG-Verwaltung beachten? 
Gibt es Hinweispflichten, darf über Fördermittel beraten werden, was führt zu einer Haftung auf Schadensersatz? 
Unser Referent Barry Sankol beleuchtet die wichtigsten Rechtsfragen und zeigt anhand praktischer Fälle Lösungswege auf, damit Sie nicht in die Haftungsfalle tappen.

Referent: Barry Sankol, Richter am Amtsgericht Hamburg-St. Georg

Teilnahmegebühr: 49,00 € zzgl. USt. für Mitglieder / 99,00 € zzgl. USt. für Nichtmitglieder

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.

Mitglied werden

Für unsere Mitglieder sind wir Ansprechpartner sowohl in berufspolitischen als auch in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen. Oberster Anspruch ist dabei eine hohe Qualität in der täglichen Verwalterarbeit.

Werden auch Sie Teil des Profi-Netzwerkes in NRW. Ein umfassendes und qualifiziertes Weiterbildungsangebot, eine kostenlose Rechtsberatungshotline, die Bereitstellung von Musterverträgen, eine leistungsfähige Vertrauensschaden-Versicherung sowie vielfältige Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und Netzwerkarbeit erwarten Sie. Echte Mehrwerte für Ihre tägliche Arbeit und Ihre Kunden.

Impressionen
Unsere Verbandsaktivitäten sind so vielfältig wie die tägliche Verwalterarbeit. Gewinnen Sie hier einige Eindrücke – Seien Sie dabei!
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Festabend 25 Jahre VDIV NRW auf der MS Rheinfire
Festabend 25 Jahre VDIV NRW auf der MS Rheinfire
Winterseminar in Wuppertal
Winterseminar in Wuppertal
Das Organisations- und Helferteam
Das Organisations- und Helferteam
Bielefelder Verwalterforum
Bielefelder Verwalterforum
Jährlicher Workshop in Attendorn
Jährlicher Workshop in Attendorn
Das Profi Netzwerk in NRW
Das Profi Netzwerk in NRW